02.
Wann: 29.07. bis 05.08.2023 (7 Tage von Samstag zu Samstag)
Aktueller Stand:
Datum | 22.02. | 2.5. | gesamt | |||||
Teiln./in | 20 |
20 |
||||||
Erwachs. - w | 6 | 6 | ||||||
Erwachs. - m | 10 | 10 | ||||||
Jugend | 4 | 4 | ||||||
bezahlt | 1 | 6 | 1 |
Gebühr: 350 € - (mindestestens 2 Personen-Belegung, sonst eine extra Gebühr von 9 €) bezahlbar bis 15. Juli - Ein einzelner Tag 56 €
Anmeldeschluss: 15. Juli 2023, oder früher, wenn sich 35 Personen (natürlich auch Jugendliche in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) angemeldet und bezahlt haben
Wo: 4 Sterne Campingplatz in Tiefensee (Nähe Werneuchen bei Berlin) mit eigenem Strandbad (nur wir, dank der Organisationsleitung, dürfen es kostenfrei benutzen)
Übernachtung: im selbstmitgebrachten Zelt auf dem eigens angemieteten Gruppenplatz
Verpflegung: Vollverpflegung, ganztägig freie Softgetränke (Selter und Saft) und Äpfel soviel man möchte und natürlich wieder mindestens eine abendliche Feier am Lagerfeuer (falls die Waldbrandstufe es zuläßt). Bitte Teller, Tasse, Trinkbecher und Besteck nicht vergessen.
Training: auf der Wiese, im Wald, am Strand, im, auf und unter Wasser, in der näheren ländlichen Umgebung und im wetterfesten Manschaftszelt (mit Matte). Am Ende der Woche kann bei Bedarf und Eignung eine Prüfung absolviert werden
Trainingskleidung: bei einer Woche Training soltet ihr nicht nur ein Trainingsoutfit dabei haben. Es gibt auch eine Waschmaschine vor Ort. Turnschuhe bitte nicht vergessen
Trainingsinhalte: Hapkido, Taekwondo, Taebaek-Soo-Do, Kung Fu, ATK, Kubotan No Jitsu, Selbstverteidigung, Tonfa, Messertechniken und bei Bedarf ein Jugendgerechtes Training
Trainer: Großmeister und Organisatoren Walter Carow und Guido Schwedek, Daniel Zierau (TKD, HKD), Anibal Radefeldt (HKD) und natürlich wieder ein oder mehere Überraschungstrainer